Liberating Structures sind ein gut gefüllter Methodenkasten, der erlaubt, alle zu beteiligen. Die einzelnen Liberating Structures ermöglichen, Herausforderungen gezielt und schrittweise zu bewältigen. Sie kombinieren sorgfältig strukturiert geschickte Abfolgen, zielführende Fragestellungen und erhellende Metaphern. So können sie Interaktionen befreien.
Darüber hinaus ist Liberating Structures ein Konzept, das erlaubt, die Welt zu verändern. Mehr dazu…
Aktuelle Workshops und Informationen
Liberating Structures sind nicht neu oder cool, sondern so, wie wir schon immer miteinander hätten umgehen sollen.
Johannes Schartau, Liberating-Structures-Pionier
News und Veröffentlichungen
-
Als Gruppe tolle Ideen zu generieren, die momentan die meiste Energie bekommen, geht sehr gut mit 25/10 Crowd Sourcing. Was aber, wenn das Projekt gerade nicht so gut läuft und wir erst mal schauen müssen, was gerade die meiste Energie saugt? Hier hilft Anxiety Circus, eine Variante von 25/10.
-
Eva Schiffer hat sich mit den Informations- und Machtstrukturen im Kontext der Wasserversorgung und -Wirtschaft in Ghana auseinandergesetzt. Sie hat die häufigsten von ihr angetroffenen Strukturen zu einer Sammlung zusammengestellt, die Keith in diese Liberating Structure namensgebend eingebettet hat. Mit diesen 10 „Netzwerkmustern“ lassen sich in der Regel alle Muster in der Zusammenarbeit in Organisationen beschreiben.
-
Die erweiterte Ausgabe unserer Design Cards ist erschienen. Sie beinhaltet neben den 33 originalen Liberating Structures 11 weitere LS, Punctuations, Variationen von LS sowie einige Duplikate häufig verwendeter LS. So kannst du längere und noch pfiffigere Strings entwerfen.
-
Wir haben die Termine für 2023 unseres Liberating-Structures-Programms veröffentlicht: https://liberatingstructures.de/events/ Insgesamt werden nächstes Jahr 26 virtuelle Workshops aus unserem Liberating-Structures-Programm stattfinden. Viel Spaß beim Stöbern!
Liberating Structures sind eine Sprache, die uns erlaubt, wirklich gemeinsam zu wirken.
Daniel Steinhöfer, Autor ‚Liberating Structures – Entscheidungsfindung revolutionieren‘
Über Liberating Structures
Machst Du einen besseren Job, wenn du dich einbezogen und beteiligt fühlst? Glaubst du, dass viel bessere Ergebnisse erzielt werden, wenn Menschen in Teams gut zusammen arbeiten? Hast du bemerkt, dass die besten Ideen oft aus unerwarteten Quellen kommen? Möchtest du deine Intelligenz komplett ausschöpfen und auch anderen diese Gelegenheit geben?
Wenn Du diese Fragen mit JA beantwortest: auch wir haben herausgefunden, dass die Menschen sich so organisieren und zusammen arbeiten wollen. UND: Wir glauben dass Liberating Structures dabei helfen, das zu ermöglichen.
Liberating Structures sind (aktuell) 33 Mikrostrukturen, die von Keith McCandless und Henri Lipmanowicz zusammengetragen wurden. Diese Strukturen wurden sowohl auf der Liberating-Structures-Website und im Liberating-Structures-Buch veröffentlicht.
Warum also sind so viele Organisationen quer durch die Bank voll von demotivierten Mitarbeitern, dysfunktionalen Gruppen und verschwendeten Ideen?
Zwar gibt es immer Gründe, Führungskräfte (oder Professoren oder Bildungsbeauftragte) dafür verantwortlich zu machen, aber die überzeugendere und nützlichere Erklärung ist nicht, dass die Menschen schlecht, dumm oder inkompetent sind, sondern dass die Muster, die sie gelernt haben, nicht mehr in die heutige Realität passen und nicht dafür gemacht sind, die oben genannten Ideale zu erreichen.
Die konventionellen Strukturen, in denen Menschen tagtäglich zusammenarbeiten, unterdrücken unabsichtlich die Einbeziehung und das Engagement der Beteiligten.
Konventionelle Strukturen sind entweder zu hemmend (Präsentationen, Statusreports und geführte Diskussionen) oder zu locker und desorganisiert (offene Diskussionen und Brainstormings), um Menschen kreativ in die Gestaltung ihrer eigenen Zukunft einzubeziehen. Sie erzeugen regelmäßig Gefühle von Frustration und/oder Ausgeschlossenheit und verhindern, dass gute Ideen entstehen und gedeihen können. Wir verschwenden viel Zeit und viel Geld für die falsche Art zu arbeiten. Und noch mehr Zeit und Geld werden dann verschwendet, um die unabsichtlichen Folgen zu beheben.

Die Liberating Structures beginnen so einfach und grundlegend, dass es zweifelhaft scheint, ob sich es überhaupt lohnt, damit anzufangen. Und am Ende ist das Ergebnis so kraftvoll und tiefgründig, dass man sich wundert, wie das passieren konnte.
Diese Website bietet einen alternativen Weg, die Zusammenarbeit von Menschen zu gestalten. Sie stellt ein Menü von 33 Liberating Structures bereit, mit denen herkömmliche Praktiken ersetzt oder ergänzt werden können.
Die regelmäßige Verwendung der Liberating Structures macht es möglich, die Art von Organisation zu bauen, die jeder möchte. Sie sind dazu gemacht, jeden in die Gestaltung der nächsten Schritte mit einzubeziehen.
Liberating Structures führen kleine Veränderungen in die Art und Weise ein, wie wir uns besprechen, planen, entscheiden und zueinander in Verbindung stehen. Die innovative Kraft, die einst nur den Experten vorbehalten war, wird nun in die Hände Aller gelegt.
Dieser alternative Ansatz ist einerseits praktisch und andererseits durchführbar, da die Liberating Structures ziemlich einfach und leicht zu lernen sind. Sie können von jedem genutzt werden, von der Unternehmensführung bis zur Belegschaft. Lange Trainings oder besondere Talente sind nicht erforderlich. Die Beherrschung ist lediglich eine Frage der Übung. Die Liberating Structures führen in der Regel zu einer enormen Steigerung der Beteiligung und decken bisher verborgene Innovationen auf.
Jeder, der daran interessiert ist, Veränderungen zu initiieren – in Schulen, Krankenhäusern, Stiftungen, Behörden und Unternehmen – kann Liberating Structures einsetzen, um Innovationen und großartige Ergebnisse zu erzeugen.
Liberating Structures sind leicht zu erlernende Mikrostrukturen, die das Vertrauen im Umgang miteinander stärken. Sie fördern die gelebte Beteiligung in Gruppen jeglicher Größe, indem sie es möglich machen, jeden wirklich einzubinden und zu entfesseln. Die Liberating Structures sind völlig neuartig und alles verändernd und damit ein guter Ersatz für die bisherigen kontrollierenden oder erzwungenen Lösungsansätze.

Führungspersönlichkeiten wissen, dass sich Produktivität und Innovation in hohem Maße steigern ließe, wenn man nur jeden voll beteiligen könnte. Die Frage ist allerdings: Wie? Liberating Structures sind neue, praktikable und gradlinige Methoden, dieses Ziel mit Gruppen jeglicher Größe zu erreichen.
Die Liberating Structures entzünden Einfallsreichtum, indem sie eine minimale Struktur der Zusammenarbeit vorgeben, während der Inhalt oder der behandelte Gegenstand frei gesetzt wird. Sehr einfache Rahmenbedingungen entfesseln kreative Anpassungsfähigkeit und erzeugen bessere Ergebnisse als erwartet. Individuelle Brillanz und kollektive Weisheit werden grenzenlos. Solch eine drastische Veränderung kann eigentlich nicht dermaßen einfach, gewinnbringend und kraftvoll sein, aber sie ist es. „1-2-4-All“ ist ein guter Start, wenn man sofort loslegen will.