Widerstände anerkennen und nutzen

“Ringelpiez mit Anfassen” Vor ca. fünf Jahren hatte ich Liberating Structures mit einem Kollegen in einem Kontext einführen wollen, der uns beiden auf dem Herzen lag: in einem gemeinsam Teammeeting – leider einem typischen, drögen Weekly, bei der einige wenige auf unterschiedlichsten Flughöhen, in unterschiedlichstem Detailgrad, zu unterschiedlichsten Themen Dinge geteilt haben. Mal so knapp, Weiterlesen …

LS Design Cards FTW!

Wir sind froh und glücklich, endlich die zweite, aktualisierte Auflage der Liberating Structures Design Cards vorstellen zu dürfen! Wer jetzt überhaupt nicht weiß, wovon die Rede ist: bitte weiterlesen! Wer ein Deck der ersten Auflage besitzt, darf gerne auf den Punkt Neuerungen schon mal spicken, aber vielleicht gibt es für euch auch hier im ersten Weiterlesen …

Wandtattoos und Wahrsagerei

Ob zwischen den Cube-Boxen in den bunten Büros eines sozialen Business-Netzwerks, in fetzigen Ferienwohnungen oder den angestaubten Gängen einer grundsoliden Versicherung – da prangen sie: Wandtattoos – schnörkelige Powersätze mit den Vision- oder Mission-Statements des Unternehmens. Na gut, das war gelogen. In Ferienwohnungen wird an den Wänden meist eher die Schönheit des Morgens und des Kaffees gepriesen.  Weiterlesen …

Pretty late breakfast with Henri Lipmanowicz

Meet Henri, one of the two inventors / curators of Liberating Structures on August 15th at 12 o’clock. If you are interested please book your free seat here: Daniel SteinhöferDaniel Steinhöfer berät seit vielen Jahren Großunternehmen als Agile Coach und Trainer. Er sieht Liberating Structures als ideales Konzept, um im komplexen Umfeld zu wirken. Daniel Weiterlesen …

Was heißt eigentlich dieses 33+?

Im Buch von Keith und Henri und natürlich auch auf den entsprechenden Webseiten, die ja letztendlich auf dem Buch basieren, ist immer die Rede von 33 Liberating Structures. Selbst wir in unseren Kursen reden von 33+ Strukturen, obwohl es inzwischen vermutlich 50-70 verschiedene „LS“ gibt, die ich einmal grob in verschiedene Kategorien einteilen möchte: „Official“ Weiterlesen …

LS = knappe Timings und viel 1-2-4-All?

Neulich bei Holisticon: Wir hatten einen internen Workshop zum Thema Strategie. Am Ende lobt ein Kollege: „Toller Workshop!“ Ich sage: „Danke! Willkommen in der wunderbaren Welt der Liberating Structures!“ Sagt er: „Nein, nein, nicht die Strukturen, ich meinte die guten Fragen, die uns in eine bestimmte Richtung gelenkt haben, gleichzeitig aber genug Interpretationspielraum gelassen haben, Weiterlesen …

Kafkaeske Kacheln

Ich höre immer mal wieder „Was kann ich nur tun, wenn die Teilnehmys*1 meines(!) Termins mal wieder nicht die Kamera anmachen?“  Ich finde in dieser Aussage steckt ganz viel Spannendes 🙂 Die düsteren, manchmal gar kafkaesken Kacheln sind ein deutliches Symptom für zwei ganz andere Probleme, die dank des virtuellen Setups nun so klar, wie die Linse Weiterlesen …

European Learning Gathering

Am 8. Und 9. August 2019 wird in Hamburg das erste Liberating Structures European Learning Gathering stattfinden. Ca. 90% der Tickets sind schon verkauft und die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Wofür brauchen wir ein Gathering? Wir haben in den letzten drei Jahren etliche sogenannte Immersion Workshops in ganz Europa gesehen und durchgeführt. Diese Immersion Weiterlesen …

Liberating Strategy – Strategie neu denken

Durch Faktoren wie Digitalisierung und der damit einhergehenden Vernetzung entsteht für immer mehr Organisationen ein grundsätzlich verändertes Umfeld. Dieses ist von Unbeständigkeit, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit geprägt. Moderne Methoden wie agile Produktentwicklung haben dies erkannt und bieten Möglichkeiten an, mit dieser Dynamik umzugehen. Doch wie passt die traditionelle Strategieplanung da rein? Diese ist meistens auf Weiterlesen …

Mit Liberating Structures Begeisterung für Bücher schaffen

Holisticon ist als Firma besonders. Neben fachlicher Kompetenz eint uns der Wunsch, die Welt etwas besser zu hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben. Ein Mittel auf unserem Weg dorthin ist die Verbreitung von Liberating Structures, die wir für das Zusammenarbeiten von Gruppen für unerlässlich halten. Die von Holisticon gesponserte Liberating Structures User Group Hamburg existiert nun Weiterlesen …