
Liebe*r Liberating Structures Interessierte*r,
du beschäftigst dich also regelmäßig mit Strategien, Portfolios oder Projekten und suchst hierfür neue oder ergänzende Methoden. Dazu möchten wir dir die folgenden Bausteine empfehlen. Bitte versteh dies als Vorschlag, selbstverständlich sind alle weiteren Bausteine für dich offen, einen kompletten Überblick erhältst du hier (Komplett-Programm).
4. Komplexität spielerisch meistern (online)
Mit komplexen Herausforderungen gekonnt umgehen

Lineare, rigide Strategien basieren auf hellseherischem Größenwahn: Darauf, dass alle unsere Annahmen über die Zukunft zutreffen werden.
Dein Umfeld will gerne analysieren und planen, am liebsten alles vorher berechnen? Das vermittelt ein sicheres Gefühl. Und führt zu scheiternden Projektplänen sowie vollgepackten, intransparenten Portfolios, die uns die kollektive Sicht auf das momentan Wichtigste versperren.
In diesem Baustein erfährst du, wie du trotzdem Klarheit und Sicherheit gewinnen kannst, ohne „Komplexität zu reduzieren“, sondern indem du die komplexe Natur von Herausforderungen würdigst und nutzt.
Wir empfehlen, ein wenig Erfahrung mit Liberating Structures mitzubringen und beispielsweise vorab einen der Bausteine „Die Grundlagen“ oder „Das Jonglieren“ zu besuchen. Denn wir werden grundlegende Liberating Structures anwenden und nicht nachbesprechen. Solltest du Zweifel haben, ob dein Niveau reicht, sprich uns an.
Lernziele, Strukturen, Konzepte
- Die oft komplexe Natur von Problemen für Gruppen erkennbar machen
- Erfolgreich komplexe Herausforderungen angehen und meistern
- Mit großen Gruppen robuste & flexible Strategien entwickeln
- Systemisches Denken durch Liberating Structures gezielt stärken

Die nächsten Termine
Hier findest du alle kommenden Termine des Workshops „Komplexität spielerisch meistern“.
Tickets per Rechnung kaufen
Über den Button kannst du uns eine Buchungsanfrage schicken und per Rechnung zahlen. Alternativ schick uns deine Rechnungsdaten und/oder Fragen per Mail an liberating.structures@holisticon.de.
Tickets auf Eventbrite kaufen
Hier kannst du über den Ticketservice Eventbrite dein Workshopticket erwerben. Zahlung per PayPal,
Kreditkarte (VISA, MASTER, AMEX),
Sofortüberweisung,
SEPA-Lastschriftverfahren möglich.
Link zur Buchung bei Eventbrite
6. Entscheidungsfindung (r)evolutionieren (online)
Klassische Entscheidungsfindung entfesseln

Die klassische Entscheidungsfindung geht meist davon aus, dass wir in der Lage sind, die eine richtige Entscheidung zu treffen.
Diese Art der Entscheidungsfindung wird oft begleitet von mangelnder Beteiligung und geringer Akzeptanz. Etwa weil Entscheider nur im kleinen Kreis Entscheidungen treffen, weil sie glauben, Entscheidungsfindung mit Gruppen sei ineffizient. So werden wichtige Problemstellungen, Sichtweisen, Erfahrungen und Fragen ignoriert. Die Expertise der ganzen Gruppe wird nicht genutzt. Welch eine Verschwendung!
Erlebe in diesem Workshop, wie du alle Betroffenen effizient im gesamten Prozess der Entscheidungsfindung beteiligen kannst. Du wirst mit deiner Gruppe hilfreiche Entscheidungen treffen können, deren Akzeptanz viel höher ist, da alle mitwirken können.
Wir empfehlen, ein wenig Erfahrung mit Liberating Structures mitzubringen und beispielsweise vorab einen der Bausteine „Die Grundlagen“ oder „Das Jonglieren“ zu besuchen. Denn wir werden einige Liberating Structures anwenden und nicht nachbesprechen.
Lernziele, Strukturen, Konzepte
- Limitierungen klassischer Entscheidungsfindung überwinden
- Alle wichtigen Phasen gelungener Entscheidungsfindung gezielt duchlaufen
- Die Expertise der ganzen Gruppe für Entscheidungsfindungen nutzen
- Die richtigen Entscheidungen richtig finden
- Entscheidungsfindung und Sinnstiftung unterscheiden und gezielt einsetzen

Die nächsten Termine
Hier findest du alle kommenden Termine des Workshops „Entscheidungsfindung revolutionieren“.
Tickets per Rechnung kaufen
Über den Button kannst du uns eine Buchungsanfrage schicken und per Rechnung zahlen. Alternativ schick uns deine Rechnungsdaten und/oder Fragen per Mail an liberating.structures@holisticon.de.
Tickets auf Eventbrite kaufen
Hier kannst du über den Ticketservice Eventbrite dein Workshopticket erwerben. Zahlung per PayPal,
Kreditkarte (VISA, MASTER, AMEX),
Sofortüberweisung,
SEPA-Lastschriftverfahren möglich.
Link zur Buchung bei Eventbrite
8. Initiativen (Projekte, Produkte, Bewegungen) erfolgreich machen (online)
Die Grundpfeiler von Erfolg für neue und bestehende Initiativen gemeinsam ausgestalten

Etwas Neues soll gestartet werden: ein neues Team, ein neues Projekt oder eine neue Unternehmung. Welche Fragen müssen für einen nachhaltigen Erfolg beantwortet werden? Wie finden wir die richtigen Personen und wie wollen wir unsere Zusammenarbeit regeln? Wie sieht unser Portfolio eigentlich aus und auf was davon wollen wir uns fokussieren?
Dieselben Fragen gelten für bestehende Produkte, Projekte, Initiativen, Unternehmen, wurden aber oft noch nicht beantwortet.
Wir empfehlen, ein wenig Erfahrung mit Liberating Structures mitzubringen und beispielsweise vorab einen der Bausteine „Die Grundlagen“ oder „Das Jonglieren“ zu besuchen. Wir werden einige Liberating Structures anwenden und nicht nachbesprechen.
Lernziele, Strukturen, Konzepte
Beginnend mit einem klaren und begeisternden Purpose lernst du, gemeinsam mit deiner Gruppe (Team, Abteilung, Unternehmen) gute Antworten auf obige Fragen zu finden.
- Neue und bestehende Initiativen, Projekte, Produkte, Unternehmen erfolgreich machen
- Die wichtigsten Bestandteile erfolgreicher Initiativen gemeinsam festlegen und verfeinern

Die nächsten Termine
Hier findest du alle kommenden Termine des Workshops „Initiativen erfolgreich machen“.
Tickets per Rechnung kaufen
Über den Button kannst du uns eine Buchungsanfrage schicken und per Rechnung zahlen. Alternativ schick uns deine Rechnungsdaten und/oder Fragen per Mail an liberating.structures@holisticon.de.
Tickets auf Eventbrite kaufen
Hier kannst du über den Ticketservice Eventbrite dein Workshopticket erwerben. Zahlung per PayPal,
Kreditkarte (VISA, MASTER, AMEX),
Sofortüberweisung,
SEPA-Lastschriftverfahren möglich.