European Learning Gathering

Am 8. Und 9. August 2019 wird in Hamburg das erste Liberating Structures European Learning Gathering stattfinden. Ca. 90% der Tickets sind schon verkauft und die Vorbereitungen sind in vollem Gange.

Wofür brauchen wir ein Gathering?

Wir haben in den letzten drei Jahren etliche sogenannte Immersion Workshops in ganz Europa gesehen und durchgeführt. Diese Immersion Workshops (to immerse = eintauchen) dienen vorrangig dazu, eine große Anzahl von LS (ca. 20 als Faustregel) durch Erleben kennenzulernen. Das war toll. Schon länger wissen wir, dass das bloße Lesen der Mechanik der Structures die Magie und die Mächtigkeit nicht rüberbringt. Das Machen hingegen, gerade in großen Gruppen, ist eine tiefe Erfahrung, die bei Vielen eine nachhaltige Änderung im kommunikativen Verhalten miteinander auslöst.

Nach diesen Workshops sind viele Teilnehmer begeistert und wollen den nächsten Schritt gehen. Also tieferes Wissen zu Spezialthemen erwerben und Austausch zu anderen Praktizierenden pflegen.

Des Weiteren glauben viele, dass Liberating Structures ein fester Kanon der beschriebenen 33 Mikrostrukturen ist und wenn man den „kann“, bietet LS nicht mehr viel Neues. Ein weiterer Werkzeugkoffer für Moderatoren, sonst nichts. In Wirklichkeit ist die Menge an Structures viel größer und vor allem lebendig. Es gibt locker 20 Structures, die „in Development“ sind, also noch in der Erprobungs- oder Stabilisierungsphase. Ebenso gibt es einige offizielle Structures, die irgendwann aus dem Kanon entfernt werden, weil sie nicht mehr gut genug funktionieren oder es inzwischen bessere Mittel und Wege gibt, das Gleiche zu erreichen. Und es existiert das nicht sehr bekannte Konzept der Punctuations, also kleine Zwischenaktivitäten, die zu klein für eine offizielle Structure sind, aber eine gute Hinführung zur nächsten Structure sein können.

All dies sind Dinge, die überall auf der Welt passieren und wir wollen einen Rahmen dafür schaffen, diese Innovationskraft zusammen zu bringen, voneinander zu lernen und miteinander tolle Dinge auszuprobieren und zu erleben.

Was hat uns inspiriert?

Mitte März hat das erste weltweite „Global LS Gathering“ in Seattle stattgefunden. Das war eine wirklich beeindruckende Erfahrung! 300 LS-User in einem großen Raum können außer Lautstärke auch eine wahnsinnig positive Energie erzeugen, von der viele Teilnehmer noch immer beseelt sind. Dieses Erlebnis möchten wir gerne auch in Europa anbieten, da eine Reise in den Nordwesten der USA für viele Europäer nicht mal so eben machbar ist.

Was mich persönlich besonders beeindruckt hat, ist die Vielzahl an neuen Formaten, die ich erlebt habe, sowie einmal mehr die nahezu unendliche Themenvielfalt, die mit LS besser bearbeitet werden kann als ohne. Und natürlich der enge Kontakt zu den weltweit führenden Köpfen der Liberating Structures Community.

Was wird geschehen?

Angelehnt an die Struktur des Global Gatherings werden auch wir einen sogenannten Options Place verwenden. Im Wesentlichen ist das ein Open Space, um Teilnehmern die Gelegenheit zu geben, ihre Inhalte zu teilen. Flankiert werden diese Sessions von sogenannten Integrated Sessions, in denen von verschiedenen ausgewählten Gruppen vorbereitete Strings mit allen Teilnehmern durchgeführt werden. Diese dienen je nach Tageszeit zur Einstimmung in den Tag, zum Ausprobieren neuer Dinge und zur Reflexion über das am Tag Geschehene. Für die normalen Open Space Sessions bieten wir einen Session Incubator an, in dem vorab die Idee einer Session eingereicht werden kann mit der Möglichkeit, sich Feedback und Hilfe von Profis zu holen oder Mitstreiter zur Ko-Moderation zu suchen.

Neben Keith McCandless und Henri Lipmanowicz als Väter der LS haben wir auch The Liberators (Christiaan Verwijs und Barry Overeem) als Mitglieder des Design Teams gewinnen können, also der Menschen, die sich um die inhaltliche und organisatorische Ausgestaltung des Gatherings kümmern. Unsere Hoffnung dabei ist, dass es noch viele weitere derartige Veranstaltungen in Europa geben wird und das jeweils als nächstes ausrichtende Team mit einbezogen wird, um aus Erfahrungen (den guten wie den schlechten) zu lernen und so auch bei den Gatherings jedesmal ein kleines bisschen besser zu werden. Beim nächsten Mal also in den Niederlanden!

Wir freuen uns auf zwei sehr intensive Tage in Hamburg mit tollen Leuten, tiefen Erfahrungen und nachhaltigen Veränderungen!

Einige Resttickets gibt es noch unter https://www.eventbrite.de/e/liberating-structures-european-learning-gathering-tickets-56786881090.