Mit Liberating Structures Begeisterung für Bücher schaffen

Holisticon ist als Firma besonders. Neben fachlicher Kompetenz eint uns der Wunsch, die Welt etwas besser zu hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben. Ein Mittel auf unserem Weg dorthin ist die Verbreitung von Liberating Structures, die wir für das Zusammenarbeiten von Gruppen für unerlässlich halten.

Die von Holisticon gesponserte Liberating Structures User Group Hamburg existiert nun schon seit knapp drei Jahren und ist inzwischen die größte Liberating Structures User Group der Welt. Uns ist es gelungen, eine einzigartige Community voller begeisterter Menschen zu schaffen, die unseren Wunsch teilen, das Miteinander grundsätzlich zu verändern. Mit unserer User Group wollten wir nun den nächsten Schritt machen, gemeinnützige Vereine einladen und mit diesen an konkreten Herausforderungen arbeiten.

Dies hat zwei Vorteile: erstens bekommen tolle Ideen endlich die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Und zweitens können die Teilnehmer der User Group an ganz konkreten Problemstellungen arbeiten und damit die Kraft von Liberating Structures direkt erfahren.

Zum Auftakt dieser neuen Phase unserer User Group luden wir deswegen für den 20. Februar Stefanie Ericke-Keidtel und Julia Lentge als Vertreter des Seiteneinsteiger e.V. zu uns ein.

 

Celebrity Interview

Stefanie und Julia (rechts im Bild) von Seiteneinsteiger e.V.

Seiteneinsteiger e.V.

Der Seiteneinsteiger e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen – vor allem Kinder und Jugendliche – für das Lesen von Büchern zu begeistern. Die Eltern spielen hierbei natürlich eine zentrale Rolle. Und mit diversen Aktionen, wie z.B. das Verteilen einer Büchertasche durch Kinderärzte nach Durchführung der U6, wurden schon große Fortschritte erzielt. Der Seiteneinsteiger e.V. führt auch das alljährliche Lesefest durch, bei dem mit vielen Veranstaltungen das Interesse für Bücher geweckt wird.

Leider weichen Bücher heutzutage oft Fernseher und Smartphone. Dabei ist das gemeinsame Lesen mit Kindern eine schöne Zeit, die man zusammen verbringen kann. Sie erfahren dabei, dass Bücher etwas Tolles und Aufregendes sind, was besonders in der Schulzeit den Zugang zum Lernen erleichtert. Diesen natürlichen Umgang mit Büchern zu vermitteln, ist allerdings nicht ganz leicht und oft fängt es schon mit der Frage an, wie man die Zielgruppe erreicht.

Liberating Structures zur Hilfe!

Celebrity Interview

Celebrity InterviewBei dieser und anderen Herausforderungen wollten wir natürlich helfen. Um das zu erreichen, starteten wir den Abend mit einem Celebrity Interview. In der Mitte der Gruppe beantworteten Stefanie und Julia diverse Fragen zum Verein und zu ihren bisherigen Bemühungen, diesen bekannt zu machen. Dabei erfuhren wir, dass Seiteneinsteiger e.V. schon diverse beachtliche Erfolge zu verbuchen hat, allerdings bei einigen Fragen Hilfe benötigt. Die Teilnehmer der User Group konnten durch Zuhilfenahme von Karteikarten schriftlich weitere Fragen an die beiden einreichen. Unter anderem kam hier die Frage auf, warum der Verein als Ergänzung zur Schule überhaupt benötigt wird.

Wise Crowds

Wise CrowdsIn einem anschließenden Wise Crowds für große Gruppen stellten Julia und Steffi eine ihrer zwei größten Herausforderungen vor: wie erreicht man die Zielgruppe geschickt über soziale Medien? Unser Expertenpanel, bestehend aus Social-Media-Profis Alexandra Antwi-Boasiako und Pinar Gazel, übernahm die initiale Beratung. Dabei entstand eine Bandbreite an nützlichen Tipps und Strategien. Die Satellitengruppen außen herum entwarfen mit einem 1-2-4-All weitere Ideen, die dem Verein helfen könnten. Vorschläge waren unter anderem:

  • Einbeziehung bekannter YouTuber
  • Erstellen einer Bildergeschichte zur Umgehung der Sprachbarriere
  • Kooperation mit anderen Vereinen für Synergieeffekte
Wise Crowds

Unser Expertenpanel in Aktion

25/10 Crowd Sourcing

25/10 Crowd SourcingWir änderten danach mit 25/10 Crowd Sourcing etwas den Fokus. Die Teilnehmer durften ihre erfolgversprechendste Idee aufschreiben, um weitere Multiplikatoren für den Verein zu erreichen. Die gesammelten Ideen beinhalteten unter anderem

  • Bei anderen Organisationen im Netzwerk (z.B. Kirchengemeinden) mit ähnlicher Zielgruppe Links oder Events posten lassen
  • Prominente als Testimonials benutzen
  • Potenzielle Sponsoren einladen zu Lesungen / Events (inklusive deren Kinder)

Social Network Webbing + 15% Solutions

Social Network WebbingNatürlich wollten wir es nicht dabei belassen, sondern konkreter werden und die Teilnehmer der User Group stärker einbinden. Dafür nutzten wir Social Network Webbing. Hier ging es darum, Multiplikatoren im eigenen Netzwerk zu identifizieren. Anschließend sollten die Teilnehmer in einem kurzen 15% Solutions überlegen, wie diese Multiplikatoren eingebunden werden können.

Dabei war es faszinierend zu sehen, wie viel Engagement und geballte Kompetenz im Raum vorhanden war. Die Teilnehmer konnten es kaum abwarten, mit kleinen Aktionen große Erfolge zu erzielen. In und um Hamburg herum wird sich sehr bald noch viel tun!

Auf in die Zukunft

Stefanie und Julia waren am Ende ganz überwältigt von der Flut von Anregungen und Ideen. Die große Aufgabe wird es nun sein, das alles zu ordnen und in eine Reihenfolge zu bringen. Danach können die Ideen in die Tat umgesetzt werden. Natürlich sind sie auch darauf gespannt, was die einzelnen Mitglieder der User Group in ihrem Bekanntenkreis bewegen werden.

Die beiden werden bestimmt in einigen Monaten noch mal Gast bei uns sein, um zu berichten, was sich in der Zwischenzeit alles ereignet hat. Vielleicht hat dann ja auch schon der geplante Lese-Flashmob stattgefunden, der an diesem Abend als Idee entstanden ist. Wir sind auf jeden Fall mit dabei!

 

One Reply to “Mit Liberating Structures Begeisterung für Bücher schaffen”

  1. Absolut empfehlenswert, einfach mal machen und die Usergroup besuchen. Findet ihr unter Meetup. Wir bei OTTO greifen auch immer mehr auf die Liberating Structures zurück.

    Grüße
    Manfred

Die Kommentare sind geschlossen.